... wann geht's los, Herr Irlmaier?

Wieder einmal komme ich für die, die es interessiert, auf das Thema Prophezeiung oder Prophetie. Was beispielsweise Alois Irlmaier vorausgesehen hat, habe ich hier und da beschrieben. Aber wann das eintreffen wird, wurde von allen Sehern kaum erwähnt, bzw. gesehen. Eine Jahreszahl findet man nirgens, die Jahreszeit, bzw. den Monat aber schon. Hier drei Beispiele:

Im Buch von Theodor Beykirch: Prophetenstimmen mit Erklärungen. Paderborn 1849, S. 93. wird Eine Prophezeiung vom Jahre 1622 auf bestimmte Monate eines ungenannten wichtigen Jahres erwähnt. Die Aufzählung der Monate lässt es wohl zu, dass das Jahr, sobald es denn da ist, erkannt werden kann - findet ihr nicht?
„Der Monat Mai wird sich mit Ernst zum Krieg rüsten; aber es ist noch nicht Zeit.
Der Monat Juni wird auch zum Krieg einladen; aber dann ist es auch noch nicht Zeit.
Der Juli wird ernst und grausam handeln, dass viele von Weib und Kind Abschied nehmen müssen.
Im August wird man an allen Enden der Welt vom Krieg hören.
Der September und Oktober werden großes Blutvergießen mit sich bringen.
Im November wird man Wunderdinge sehen.
Um diese Zeit ist das Kind 28 Jahre alt, dessen Säugamme von Morgen sein wird. Dieser wird große Dinge verrichten.“
Auch wird man wohl zuerst das 28-jährige "Kind" kennenlernen müssen, bevor man die "Bestätigung" dazu versteht.

Eine weitere indirekte Monatsnennung von Alois Irlmaier ist im Münchner Merkur vom 18. und 22./23. Oktober 1949 erschienen:
„Großes Aufsehen hat er namentlich mit folgender Prophezeiung erregt, die in ganz Südostbayern zum Tagesgespräch wurde: ‚Es gibt wieder einen großen Krieg, wenn das Getreide reif ist. Das Jahr kann ich leider nicht sagen: Das ganze Gebiet östlich von Linz wird eine einzige Wüste werden, aber hier im Süden und Westen ist nichts zu befürchten.

Er spricht vom Weizen, der etwa im Juli/August geerntet wird. An anderer Stelle erwähnt er den Hafer, der nicht mehr geerntet werden könne und das wäre dann jeweils unmittelbar nach der Weizenernte...
Nach Irlmaier passiert vor Kriegsbeginn ein Mord an einer "hochgestellten" Persönlichkeit. Die Persönlichkeit stehe in direktem Zusammenhang mit einer Friedenskonferenz im Balkan (anderswo erwähnt er Budapest). Es soll der dritte Mord an einer "hochgestellten" Persönlichkeit sein.

Eine Vision einer Frau Landinger, die im Buch von Adalbert Schönhammer, Dritter Weltkrieg und Zeitenwende, Frankfurt am Main, 1997, erwähnt bzw. beschrieben wird. Ich zitiere hier nur den Anfang mit der Beschreibung der Jahreszeit.
Schauung von angeblich 1957:
„Der Winter war da und doch kein Winter, nicht kalt, wenig Frost, fast kein Schnee, das Vieh war schon im April auf der Weide. In dieser Zeit wurde viel vom Krieg gesprochen. Es wurde Korn und Weizen eingefahren, der Hafer lag an vielen Stellen bereit. Da kam der Krieg. Ich sah eine dunkle Wolke, in der sich allerlei dunkle Gestalten bewegten. Von der Ostsee bis zur Adria reichte diese Wolke, welche immer dunkler wurde. Eine lähmende, dunkle Magie ging von ihr aus. Es war, als würde sich ein furchtbares Gewitter entladen. ...."


Irlmaier beschreibt die Dauer des Krieges in Deutschland, als sehr kurz. Er dauere höchstens drei Monate. Nachdem der "gelbe Strich" (chemische und/oder biologische Waffe) die Nachschubwege der Russen unterbricht, soll alles aus sein. Allerdings wird in anderen Ländern offenbar noch weitergekämpft, oder es gibt zumindest da noch massive Unruhen (Russland, Italien?, Frankreich?, USA?).
Irlmaier sagte, "Während oder am Ende des Krieges sehe ich am Himmel das Zeichen, der Gekreuzigte mit den Wundmalen, und alle werden es sehen. Ich hab es schon dreimal gesehen, es kommt ganz gewiß." - sind das die "Wunderdinge", die die Prophezeiung vom Jahre 1622 (oben), erwähnt. Das wäre dann November.
Allerdings sagte Irlmaier vom Kriegsende auch, "Welche Jahreszeit es ist? Trüb, regnerisch und Schnee durcheinander. Vielleicht Tauwetter. Die Berge haben oben Schnee, aber herunten ist es aper. Gelb schaut es her. Ich sehe vorher ein Erdbeben." - was, wie ich hier beschrieb, eher auf April / Mai passen würde. 

Nun, jedenfalls werden alle die bis da noch am Leben sind, sehr glücklich sein!


Kommentare