Farbrevolution, was für ein Unwort
Ist doch wahr, was kann denn die Farbe dafür, dass die EU wieder einmal verdeckt einen auf Einfluss macht. Nicht das Volk macht Revolution, nein, nein, die EUropäische Elite bezahlt wieder einmal nützliche Idioten.
Unter der Anleitung, oder man kann auch sagen an der Leyne von Soros, soll Serbien dahin geführt werden, wo es den Eliten gefällt.Serbien gehört zu den im Moment "hart umkämpften Ländern des Balkans" - Rumänien, Slowenien, Kroatien, Bosnien, Ungarn und Moldawien. Es wird wohl wieder einmal "rumsen" müssen. Und dann meinte Irlmaier wohl doch Belgrad, und nicht Belgorod...
Warum erinnert mich das Ganze immer an eine Nach-45-Fortsetzung?
Hartnäckig schweigt die "Westpresse", überdeckt mit Trumps Zöllen - nicht mit den eigenen - was man nicht höhren soll. Die Wegzensierten berichten auch über die "Zölle", aber nicht nur...
Man dirigiert und orchestriert wieder einmal einen politischen Aufstand. Nicht zu verwechseln mit der "Einmischung in Wahlen" (z.B. in Rumänien, Moldawien, Georgien...) oder in andere "inneren Angelegenheiten" (Verhaftung des Präsidentschaftskandidaten), was Europa ja NIEMALS machen würde.
Würde ein anderes Land in irgend einer Form in diese "Putscherei" eingreifen, so wäre das selbstverständlich höchst aggressiv und völkerrechtswidrig! So wie es immer läuft, wenn sie verstehen was ich meine.
So lief es doch schon in der Schulzeit, wenn Uschi die Banknachbarin stubste um abzuschreiben. Die muckste gar nicht, sondern stiess einfach zurück, aber Uschi begann laut zu schimpfen, die Banknachbarin würde abschreiben wollen...
Der Fehler liegt tatsächlich bei der Banknachbarin und besteht darin, dass die nicht schon beim kleinsten Stubser der Ursula, loskreischt, weint und einen hysterischen Anfall bekommt... - Uschi würde es ab da lassen!
So wie bei Trump. Der sagt nur, dass er sich mit dem Gedanken trage, Grönland zu annektieren, oder Kanada. Er hat noch nicht einmal gestubst, aber schon wird laut und hysterisch gekreischt ...
Gut, Trump machte auch überdeutlich, dass so eine Nato halt immer nur ein Friedensbündnis ist und in einem Krisenfall die Karten ganz schnell anders gemischt werden könnten.
Übrigens, ich habe das schon mal angetönt:
Albertas Austritt? Der Anfang vom Ende für Kanada?
In Alberta rumort es gewaltig – immer mehr Stimmen fordern den Austritt aus Kanada und den Beitritt zu den USA! Und das ist nicht einfach irgendeine Provinz.
Alberta liefert:
84 % des kanadischen Rohöls
70 % der Erdgasreserven
12 % des BIP
Strategisch zwischen BC und dem Rest Kanadas gelegen
Wenn Alberta geht, fällt Kanada auseinander. Die wirtschaftlichen Folgen wären verheerend: Energieabhängigkeit vom Ausland, logistische Albträume und ein tiefer Riss im Herzen des Landes. Auch die Northwest Territories könnten folgen – Kanada würde buchstäblich gespalten.
Die Idee vom „51. Bundesstaat“ ist für viele Albertaner längst kein Witz mehr – sondern eine realistische Option. Die US-Flagge weht dort mancherorts bereits neben der kanadischen.
In Alberta rumort es gewaltig – immer mehr Stimmen fordern den Austritt aus Kanada und den Beitritt zu den USA! Und das ist nicht einfach irgendeine Provinz.
Alberta liefert:
84 % des kanadischen Rohöls
70 % der Erdgasreserven
12 % des BIP
Strategisch zwischen BC und dem Rest Kanadas gelegen
Wenn Alberta geht, fällt Kanada auseinander. Die wirtschaftlichen Folgen wären verheerend: Energieabhängigkeit vom Ausland, logistische Albträume und ein tiefer Riss im Herzen des Landes. Auch die Northwest Territories könnten folgen – Kanada würde buchstäblich gespalten.
Die Idee vom „51. Bundesstaat“ ist für viele Albertaner längst kein Witz mehr – sondern eine realistische Option. Die US-Flagge weht dort mancherorts bereits neben der kanadischen.
Also wo macht nun die Farbe "Uschi" eine Revolution? - Ja, Trump hat schnell gelernt. Und welche Bank will vom Staat wieder einmal Kohle, weil sonst geht sie nach Singapur? - Hui ui ui ui ui, das würde mich aber sowas von treffen!
Kommentare