Den Karren an die Wand fahren...

Die Wirtschaft muss futsch! Die Finanzwelt muss crashen! Die Gesellschaft, die Kultur, die Kunst... alles muss hin!
Der Sinn dahinter? Ein paar Superreiche werden noch etwas reicher und Billy kriegt seine Bevölkerungsreduktion! Oder kennen sie einen besseren, einen sinnvolleren...?

Die meisten werden leiden. Sowohl körperlich wie auch geistig. Hungern. Und wenn in der Ukraine pro Woche schon 5'000 junge Soldaten als Kanonenfutter verheizt werden, wird der grosse Krieg wohl 50'000 pro Woche zerfetzen.
Das finden einige Perverslinge offenbar geil. Einige finden das dermassen geil, dass die sich sogar freiwillig als Söldner melden.
Die Verantwortlichen gehen selbstverständlich höchstens zum Fotoshooting in die Region, aber man will jetzt Krieg und nicht Frieden! Vielleicht weil das Geld so langsam, langsam...
Die grosse Pleite ist heute ganz klar abzusehen und absolut keine Fehleinschätzung.
Die Grafik geht von Januar 2003 bis März 2025

Wie man in obiger Grafik sehr schön sieht, war der Euro Anfangs gegenüber dem Schweizer Franken, sehr stabil, um nicht zu sagen kräftig. Lange Zeit lag der Kurs über 1.50. Doch dann ging es eigentlich nur noch in eine Richtung - runter! Und das obgleich ja der Franken in dieser Zeit auch gewaltig an Kaufkraft verlor und die Nationalbank zeitweise den Euro massiv stützte.

Schon nur gegenüber dem Franken, verlor der Euro also mehr als ⅓!
Man sieht den Wertverlust teilweise am Goldkurs gegenüber dem Franken (Grafik links). 

Die sog Inflation - die weitgehend durch die Zentralbanken gesteuert wird - hat in den letzten 20 Jahren den Wert von seinerzeit 1'000 Euro Erspartem auf eine Kaufkraft von etwa 600 Euro gedrückt, also einen weiteren Drittel weggefressen.
So sorgte "der Staat" dafür,  dass die Kaufkraft eines Euros den man vor 20 Jahren beiseite legte, heute in der Schweiz noch gerade ⅓ vom dem beträgt, das er mal repräsentierte.

Im Moment scheinen einige (Staaten) ihre Dollar-Reserven abzustossen. So sieht es für den US-Dollar noch schlimmer aus als üblich.

US-Dollar
Euro

Ich kann mich noch gut erinnern, dass in den 1980 Jahren der Kurswert für 1 USD über 2 CHF lag. Auch diese Währung hat gegenüber dem Franken massiv an Wert verloren.

Im Moment scheinen eben jene, die aus dem Dollar und dem Euro flüchten, im Schweizer Franken einen sicheren Hafen zu sehen. Wie lange das so bleibt ist fraglich. Wenn der Euro fallen wird, wird das wohl oder übel wirtschaftlich auch auf die Schweiz "abfärben" und dann wird der Franken wohl auch etwas nachlassen.

Gegenwärtig steht jedoch, wer etwas CHF und Gold hat, eindeutig sicherer.

Ohne hier gross finanzielle Ratschläge erteilen zu wollen, würde sich wohl ein "Umstieg" auf Gold als "Sicherheit" (Anstelle Euros auf dem Konto liegen zu haben) für viele immer noch lohnen. Weder dem Dollar, noch dem Euro wird lange Zeit bleiben. Einige "Experten" sagen aber dem Edelmetall noch ganz goldene Zeiten voraus...

1948 soll man Irlmaier bei der Einführung der D-Mark gefragt haben, wie es denn mit dem neuen Geld werde. Irlmaier soll sinngemäß gesagt haben: ‚Das neue Geld ist OK, aber vor dem, was danach kommt, müßt ihr euch in Acht nehmen.‘


Deutschland und die Fleissigen der EU-Elite geben sich derweil alle Mühe, dass eben der Karren - also vorneweg alles was mit der Autoindustrie zu tun hat - an die Wand gefahren wird. Sämtliche grossen Firmen in der EU sollen kaputt gehen und fortan für die Kriegswirtschaft produzieren. Das an die Wand fahren macht also durchaus Sinn. 
Der Pöbel ist den Herrenmenschen scheissegal, Besitz des Pöbels wird verwertet werden. Sie werden beschlagnahmen, neue sonderbare Schulden kreieren, lügen das es nur so knallt und den Steuerzahler auspressen. Es mache sich jeder seine eigenen Gedanken.

"An die Wand fahren" können die in Alaska übrigens auch gut und mindestens so sinnvoll!




Kommentare