Aufmarschgebiete 😂

Die "EU-Nato" plant den Feldzug gegen Russland, heisst es. Minutiös werde vorbereitet, geplant und geübt.
Während Frankreich (gemäss "Le Figaro") Kartographen nach Rumänien und in die Moldau schickt, um das zugeteilte "Aufmarschgebiet" zu erkunden, plant und übt Deutschland und England offenbar den "Sektor Lausiz". Jedes europäische Nato-Land hat seine "Zuteilung" erhalten und soll sich vorbereiten. Ziel ist wohl 2030 und vor allem der Iwan soll bis dahin stillhalten!

Man kann das auch als "Säbelrasseln" oder "Trumptaktik" verstehen, denn wenn man die Sache etwas realistischer betrachtet, wird es - untertrieben gesagt - etwas schwierig. 
Selbstverständlich kann Frankreich einen grossen Teil seiner Ausrüstung und Soldaten auf dem Luft- oder Seeweg nach Rumänien (Constantia) transportieren, zumindest solange die "Häfen" da funktionsfähig ist. Ansonsten steht eigentlich nur der Landweg über Italien, Slowenien, Kroatien und Serbien, oder über Österreich, Ungarn zur Verfügung. Rund 2'400 km, die alles andere als sicher sind! Also so ein ziemliches "Himmelfahrtskommando" um nicht zu sagen, "ils sont fous les gars!"

Andersrum: Deutschland bläst auch zum (Übungs-)Angriff! - Mit was denn? Was steht denn da noch so an einsatzfähigen Fahrzeugen rum? Die mussten ja schon 25 alte Leo's von der Schweiz abkaufen, damit sie der Ukraine etwas liefern konnten.
Und wo sind die nichtdiversen Männer, die sie bedienen? - "Das wird die Russen aber so richtig das Fürchten lehren, wir zwei mit den beiden Panzern in voller Rauschefahrt - gell, ens Lena-Sue!"
Es wird mehrere Jahre dauern, bis in Deutschland wieder eine echte, kriegsfähige Armee aufgebaut ist.

Darum ist dieses "Säbelrasseln" der EU, zumindest heute, sowas von völlig daneben. Wohlverstanden, Säbelrasseln gegenüber einer top gerüsteten, kriegserfahrenen Armee im Einsatz! Alles was sich da nicht bewährt hat, ist längst weg!
Darum müsste der Befehlshaber einer solchen Armee, wohl geistig umnachtet sein, wenn er seine Spitzenarmee zu hause warten liesse, bis der dauernd stichelnde Gegner auch etwas besser gerüstet ist.

Einfach so unter uns - würde er warten, bis alle Aufmarschgebiete abgesichert, vorbereitet und bis in kleinste Detail kartographiert sind? Bis dort alle "störenden Patrioten" und Widerständler beseitigt sind? Bis die Engländer in der Fähre hocken? Bis Kaiserin Ursula ein Handzeichen gibt?

"Man" wartet schon, aber nicht auf den potentiellen Gegner. Auch nicht auf Schneelenskyjs Koks-Lieferung oder dessen letztes Gefolge. Eher wohl auf den Moment, dass der bisherige Grosse aus dem Bündnis abgezogen ist.
Sobald die USA sich mit China etwas stärker "binden", fehlen sie in Europa überall. Das wird der Moment sein...

Ich weiss, ein Fake-Bild. Das U-Boot liegt
niemals in einem Hafen, mit soviel
gequirltem Wasser dem Rumpf entlang.
Aber ein Bild halt.
Was sagte Irlmaier über die USA? Er sah einen Einbruch von gelben Menschen über Alaska nach Kanada und die USA. Doch würden die Massen zurückgeschlagen. Dagegen behauptete er, eine oder zwei große Städte würden durch Raketen-Geschosse vernichtet werden. (Mindestens) zwei amerikanische Städte, würden durch große Atomexplosionen vernichtet, mittels Raketen, die von Unterseebooten kommen.
Irlmaier sprach hier Mitte der 1950er Jahre ausdrücklich von einem Nuklearangriff mittels U-Booten. Das erste U-Boot, das Atomraketen abfeuern konnte, wurde jedoch erst 1960 in Dienst gestellt.
Andernorts erwähnte er Städtenamen. Er war sich dabei aber wohl nicht sicher. Detroit, Quebec. Später nannte er nur noch Denver und New York.

Als ich das vor Jahren erzählte wurde ich geradeheraus ausgelacht. Warum lacht den heute kaum mehr jemand darüber?



Übrigens: USA verbieten Deutschland die Lieferung von Taurus Marschflugkörpern mit amerikanischen Komponenten an die Ukraine...

Zentrale Ermittlungsstelle schreibt:

„Fazit:
Es war im politischen Berlin IMMER bekannt, dass Taurus aus einer Vielzahl an Gründen NICHT geliefert werden kann, aus rechtlichen, außenpolitischen, logistischen und quantitativen/technischen Gründen. Es „darauf ankommen zu lassen,“ gefährdet ohne Not die deutsche Sicherheit."

Nach großer Ankündigung: Merz macht Rückzieher bei Taurus-Lieferung

Friedrich Merz will einem Bericht zufolge wohl doch keine Marschflugkörper Taurus an die Ukraine liefern. Wie The Pioneer gestern aus Unionskreisen erfahren haben will, bereite der künftige Bundeskanzler hinter den Kulissen einen Rückzieher vor. Der Taurus sei „nicht mehr unbedingt ein Game-Changer“, heiße es aus der Union.

Kommentare