À propos Notvorrat...

Im Hinblick auf die Zukunft, rate ich jedem, seinen minimalen Notvorrat zu überprüfen. Einige lagerfähige Lebensmittel und etwas Dosenfutter sind sehr zu empfehlen. Guckst du hierzu: https://schweinepriester-thailand.blogspot.com/p/notvorrat-krisenvorsorge-blackout.html

Je nach Wohnsituation und Möglichkeit, lege ich auch "Lebendvorrat" nahe. 
Was spricht z.B. wenn sie genügend "Hinterhof" haben, gegen 2 Hühner. Die legen, wenn sie genügend Futter und eine Hütte haben, ein Jahr lang jeden Tag je ein Ei! Wenn sie auch etwas auf den Kalkhaushalt in der Ernährung der Viecher achten, sogar mit Schale. Hühner fressen auch Küchenabfälle und sind eigentlich sehr genügsam.
Wenn sie einen Teich anlegen können, oder bereits haben, was ist gegen ein paar Karpfen einzuwenden. Auch die futtern fast alle Abfälle aus der Küche und machen obendrauf nicht den geringsten Lärm.
Wenn sie einen kleinen Garten haben, bauen sie etwas Gemüse an. Je nach Boden gedeihen Karrotten und Kartoffeln ohne viel zutun. Selbst auf einem Balkon wachsen im Blumentopf ein paar Tomaten oder Paprika.
Andere haben vielleicht nicht so die "grünen Daumen", können aber Früchte oder Fleisch einkochen...
Jetzt haben sie noch ein paar Monate Zeit! - Packen sie es an!

Hier in Thailand ist es - solange es ab und an mal regnet - relativ einfach, selbst für etwas Essbares zu sorgen, man muss es nur versuchen. Bananenstauden und andere Früchte wachsen fast wie Unkraut...
Mangos, einfach so, grün als
Salat, oder reif als Smoothie

Limetten gehören in jeden Papayasalat

Papayas wachsen an den unmöglichsten
Orten und schmecken grün oder reif.

Wasserspinat (Pak bung)
wächst auch überall

"Thai Auberginen", die kleinen und die
etwas grösseren wachsen hier wild.

Guave, fast wie ein Apfel.


Brombeeren...

Kräuter, Minze, Basilikum, Schnittlauch,
Frühlungszwiebeln...




  


























































Das wächst alles bei mir im Garten, hat nichts mit der Farm zu tun. Da wächst noch viel mehr und da haben wir auch Fische, Enten, Hühner.
Hatten gerade gestern beim kleinen Teich einen 4 kg Tilapia im Netz. Das reicht doch als Vorspeise...😂
Üppig Salz drunter und drüber und ab auf den Grill!

Im Garten haben wir auch - als Versuch -
unsere Süsswasser-Garnelen. Wir haben
6 dieser "Töpfe" und füttern mit ganz
wenig Reis. Ansonsten braucht es etwa
30° und ausreichend Luftzufuhr.
Wir haben ein paar hundert als 3cm Fischchen gekauft (1 Bath pro Fisch), füttern nicht, sondern haben Solarlampen über dem Wasser montiert. Die ziehen nachts die Insekten an...

Kommentare