Google und sein Youtube

Ähnlich wie Wikipedia entwickelt sich Google und sein Youtube (Android gehört auch dazu) immer weiter. Längst ist bekannt, dass die sog. Updates eher dazu benützt werden, die "gespeicherten Verläufe" und andere Nutzerdaten verschiedener Programme in Googles Richtung weiterzuleiten und kaum um Programmverbesserungen auf dem Gerät zu installieren.


Google entwickelt sich vor allem auch weiter Richtung reinem Propaganda-Kanal. Und ich meine damit nicht nur die immer intensivere Werbung mit der Google sein Geld verdienet - oder gemäss eigenen Aussagen verdienen soll. Die Gerüchte, dass Google von den Staaten, für die es "wirbt" und zensiert, riesige "Geschenke" erhält, halten sich nun schon seit Jahren. Die USAID wird wohl auch unter den "Sponsoren" sein.
Aber auch die Anzahl der "offiziellen Werbeclips" hat Google meinem Gefühl nach, im letzten Jahr mindestens verdoppelt. Es gibt kaum mehr ein Video ohne zwei Werbeclips davor und mehreren Werbeunterbrüchen während des Videos.
Aber man kann jetzt für die Ansicht der Videos, die von Privatleuten ja gratis zur Verfügung gestellt wurden, auch noch bezahlen. Ja, es gibt jetzt Premium und Premium Lite und da wird etwas weniger Werbung geschaltet, je mehr man zahlt.

Was die von Herrn Wehrle angeführten Fälle
eindeutig zeigen, ist dass die Daten noch
längere Zeit gespeichert bleiben.

Lange war's ja ein Gerücht, dass Google mit den eingebauten Microphonen (übrigens in allen Smart Geräten - Smart-Phones, Tablets, Laptops, PC's, TV, Kühlschrank, Roboter-Staubsauger, Drohnen, Autos, usw. - hat es Micros!) Gespräche abhören würde. Ein Kollege hat mir den Beweis erbracht.
Er meinte: "Glaubst du nicht? Dann nehmen wir mal ein Produkt von dem du bisher keine Werbung erhalten hast, und das dich auch nicht interessiert. - Sag was." - "Ja... äähh, Küchengeräte, Mixer und so." "Gut, nun sag heute mal - wenn ich weg bin - in Abständen, aber mindestens 20 Mal, Küchengeräte und Mixer. Dann wartest du bis Morgen. Du kannst ein anderes Produkt auch noch in der Google-Suchmaschine suchen und etwas rumstöbern, z.B einen Staubsauger..."
Es war wirklich sehr ineressant und auch etwas beängstigend, dass am nächsten Tag, vor den Videos die ich auf Youtube guckte, plötzlich Werbung (fälschlicherweise auf Thailändisch) über Staubsauger und Mixer vorgeschaltet wurden. Versuchen sie es doch selbst, sie werden staunen!

Wie ist es anders möglich, als dass wir mit unseren Smartphones usw. dauernd "abgehört" werden! Die Werbung ist eine Seite, die macht mir wenig Angst. Angst macht mir, dass ich offensichtlich 24 Stunden dauerüberwacht werden und für was das Abgehörte noch so benutzt wird, oder zumindest benutzt werden könnte.
Denn ganz klar wird das Gesprochene bei Google längere Zeit gespeichert, anders könnten die nie mit entsprechender Werbung darauf reagieren, oder eben wie im Video oben, gar rückwirkend der Polizei helfen!

Die Smart-Geräte sind, auch wenn sie persönlich die gar nicht in einer App zusammenführen, im selben Wireless-Netzwerk. Dadurch beginnt deren TCP/IP-Adresse auch mit derselben Nummer und es ist eine Kleinigkeit, diese Geräte abhörtechnisch zusammenzuhängen. Das Smartphone, das sie meist bei sich tragen, den smarten Kühlschrank in der Küche, den Smart-TV im Wohnzimmer und den smarten Robocleaner der gerade im Schlafzimmer unterwegs ist. Die Geräte haben ja auch immer häufiger Kameras. - Was wissen sie, wann ihr Handy oder ihr Laptop sie gerade filmt...

Nun, Google zensiert was nicht in ihr "Schema" passt, ungeniert weg und sperrt wenn nötig Konten. Da dies ganz klar nur bei Konservativen und Patrioten passiert, zeigt dies einerseits die politische Gesinnung der Google-Leute und andererseits den Linken, dass sie ungeniert jeden Schei.. veröffentlichen dürfen. - Was die denn auch hemmungslos tun.

Googeln sie mal Russia today - kurz RT.  NICHT EIN VIDEO VON DIESER QUELLE WERDEN SIE FINDEN - Ich weiss, RT ist - als Folge des Ukrainekrieges - in Europa verboten. Aber ich lebe seit Jahren in Thailand!!! Trotzdem gibt es auch hier nix von RT. 
ABER 100'000 FAKE MELDUNGEN DER POLITISCHEN GEGNER! - Ja wenn das keine politische Propaganda, wie zu den "besten NSDAP Zeiten" ist.
Bis zum bitteren Ende hat damals die "Wochenschau" von irgendwelchen Erfolgen an der Front berichtet. Und heute bestätigen Dutzende von Videos täglich, dass die Ukraine diesen Krieg überlegen gewinnen wird und dass gerade wieder 1'000 Russen abgeschlachtet wurden. Bis dann jeweils von Zeit zu Zeit, höhere "westliche" Militärs bestätigen, dass die Ukraine - trotz intensivster Nato-Unterstützung - mangels Soldaten, Wehrwille und wegen der herrschenden Korruption und dem organisatorischen Chaos, so ziemlich aufgerieben wird. Ja selbst der im ZDF immer wieder befragte österreichische Propaganda-Oberst, muss zugeben, dass jeder Tag der dieser Krieg noch dauert, den Russen hilft und der Ukraine davonläuft. Gleichzeitig kritisiert er im "Staatsfernsehen ZDF" selbstverständlich Trump, der zuwenig unternehme... 
Ach ja? Und wer führte denn bisher die Friedensverhandlungen an? Sind das etwa diese hohen Nato und EU- Leute? - NEIN?
Wenn doch jeder Tag den Russen hilft, warum will denn der bisherige "Westen", mit seinen tollen Werten, keinen Frieden. Warum musste Boris mit der "Guten Morgen Frisur" dem Kokser den Frieden "ausreden". Selbst der sah doch, dass es sinnlos ist. Es ist doch wohl nicht wieder der Stolz - wie damals - nicht zugeben zu können, dass man wie von anderen vorhergesagt, auf die Fresse gekriegt hat. 
Verstehen sie mich richtig, in einem Krieg gibt es nie Sieger - NUR VERLIERER!

So wie es an jeder Demo gegen rechts genügend 30-jährige Omas gibt, gibt es halt auch genügend junge Deppen, die zwar kaum 1+1 zusammenzählen können, aber halt im "digitalen Zeitalter" aufgewachsen sind. Mit recht kleinem Aufwand lassen sich heute Videos verfälschen oder völlig frei herstellen, die Handlungen zeigen, bei deren Anblick man denkt "ist das tatsächlich echt?"
Sie haben sicher schon Videos gesehen, in denen gigantische neuartige Baumaschinen mit 60 Rädern und Flügeln mit Triebwerken dran gezeigt werden, oder andere über abartige grosse Muscle-Cars. Das sind meist solche Beispiele, die zwar nicht so schlimm sind, aber eben zu dieser Gruppe gehören. Obwohl das ganz klar auch Fake-Videos sind, sperrt Google die nicht.
Auch nicht, wenn es Pro-Ukrainische Videos über den Krieg (meist auf Computerspielen basierend) sind, oder andere Fake-News. Oft steht auf dem Titelbild "vor 3 Minuten", oder mindestens "LIVE", auch wenn das bei Youtube schon vom System her gar nicht möglich ist - selbst sog. Livestreams sind Aufzeichnungen und werden immer zeitlich verzögert wiedergegeben. Wenn dann aber unter dem Video noch steht, vor "2 Monaten" ist es ja endgültig lächerlich.

Man darf auf Youtube 10-stündige Videos "schwarzer Bildschirm", ohne Audio publizieren, gefälschte bzw. selbstgebastelte Videos über Sichtungen von Aliens, oder "was eben gerade gestern die NASA auf dem Mars entdeckt habe" veröffentlichen. Selbst die Atifa darf sich profilieren. 
Aber sagen sie in einem Video mal etwas weniger Positives über die Impfung. Nach ein, zwei Tagen ist das Video gelöscht.

Wie viele in meinen Posts verlinkte Videos wurden gesperrt und gelöscht. Dutzende Links zeigen heute ins Leere. Es sind Videos von/über...
Prof. Dr. Hockertz
Corona Ausschuss
Alles mit RT, RT-DE, RTV...
Videos von Demos gegen die Regierung die die Menschenmenge zeigen
Videos von "Kuhglocken" in Altdorf
Video die aufzeigen, dass die Pandemie geplant wurde
...
Eines war ganz interessant. Ein Original Video des NDR: Freiwillige Laienausstellungsbauer zeigen wie ein Impfzentrum so läuft. - GELÖSCHT.
Alle Videos die schon nur die Ausschnitte daraus enthalten, die zeigen, dass jeden Morgen die Kochsalzlösung frisch angerührt wird... - GELÖSCHT.

...und und und

2020 hat die Löscherei auf Youtube so richtig angefangen. Viele dieser "gelöschten" Videos sind auf Odysee oder Rumble aber noch verfügbar, wurden also nur auf und von Youtube gelöscht.

So wie es mit allen Sanktionen läuft, nützen tut das absolut niemandem! Man ärgert sich höchstens und denkt sich seinen Teil. Den kann niemand löschen und so schnell vergisst man nicht...

Aber das mit dem Denken ist halt offensichtlich für die Google-Leute eher schwierig. Neueste Berichte sprechen von Milliarden, die Google in die Entwichlung künstlicher Intelligenz gesteckt habe - scheinbar in Zusammenhang mit Werbeplatzierung. Leider sei sehr viel davon salopp ausgedrückt "für die Katz".
Der Google Sprachübersetzer - wenn man dabei überhaupt von künstlicher Intelligenz sprechen kann - ist nach wie vor unbrauchbar. Ich habe den Audio-Übersetzer schon öfter ausprobiert und muss sagen, da kommt bloss wirres Zeug. So z.B. bei Motorenlärm die Bemerkungen "Musik" und/oder "Applaus". Dann versucht die Software wieder den Rasenmähermotor zu übersetzen und erkennt offenbar die Wortwiederhohlung "Hitze, Hitze!"

Überzeugend ist anders!

Kommentare