Ein Erdbeben? - TAUSENDE!
In Sachen Erdbeben bin ich ja nun mal gar kein Spezialist. Erdbeben machen mir ganz einfach Angst, weil sie so unberechenbar, unvorhersehbar und nicht aufzuhalten sind und ich bin froh, wenn die anderswo sind. Interessieren tut es mich aber schon und daher schaue ich nun auch vermehrt nach den entsprechenden News.
Sie sind bisher maximal von Magnitude 5.6. Wobei die Magnitude der Richterskala ein logarithmisches Maß für die am Erdbebenherd freigesetzte Schwingungsenergie darstellt, die aus den Seismogrammen berechnet wird. Dazu ein Beispiel:
Ein Erdbeben der Magnitude 7 weist eine ca. 30x größere Energie auf, als ein Erdbeben der Magnitude 6. Letzteres ist wiederum 30x energiereicher als ein Erdbeben der Magnitude 5. Daher kommt auch der gewaltige Unterschied im Zerstörungspotential zwischen Erdbeben der Magnitude 5 und der Magnitude 7, da 1000x (~30 x ~30 = ~900) mehr seismische Energie freigesetzt wird.
Nicht dass das eine Verhamlosung sein soll, verstehen sie mich richtig: Es sind bisher tausende (!) von Beben der Stärke 4 ... 5.
Santorin, oder wie es auch heisst Santorini, ist der grösste Teil eines Inselrings der nach einem riesigen Vulkanausbruch, oder besser gesagt nach einer solchen Explosion, die im 16. Jahrhundert vor Christus passierte, noch übrigblieb. Es heisst, das sei auch das Ende der Minoer gewesen, die in unseren Augen die erste Hochkultur Europas darstellten.
Wenn ich also höre, dass es da wieder "brodelt", denke ich selbstverständlich sofort an diesen Inselring und den Vulkan der da immer noch im Zentrum liegt und vor sich hin "köchelt".
Das ist aber nicht ganz richtig. Die Erdbeben finden aktuell etwa 25 km nord-östlich davon, ziemlich tief unter Wasser, statt.
![]() |
Richterskala umgesetzt in Schadenskala |
Ein Erdbeben der Magnitude 7 weist eine ca. 30x größere Energie auf, als ein Erdbeben der Magnitude 6. Letzteres ist wiederum 30x energiereicher als ein Erdbeben der Magnitude 5. Daher kommt auch der gewaltige Unterschied im Zerstörungspotential zwischen Erdbeben der Magnitude 5 und der Magnitude 7, da 1000x (~30 x ~30 = ~900) mehr seismische Energie freigesetzt wird.
Nicht dass das eine Verhamlosung sein soll, verstehen sie mich richtig: Es sind bisher tausende (!) von Beben der Stärke 4 ... 5.
Ein Ausbruch eines Unterwasservulkans oder entsprechende Bodenhebungen usw. könnten einen Tsunami auslösen, das beschreiben schon mehrere Experten. Und ein solcher Tsunami löschte eben damals die Kultur der "alten Griechen" aus (muss bei Kreta etwa 9m hoch gewesen sein). Abgesehen davon würde wohl wiedereinmal - ganz zur Freude von Billy - die Sonne für längere Zeit verdunkelt.
Nun was mich stört, ist dass die Medien kaum über diese Beben berichten und noch viel weniger über die anderen, die weltweit - ebenfalls aktuell - stattfindenden!
Zwischen Nicaragua und Kuba, 9.2.2025, M 7.6
300 km neben Tonga, 7.2.2025, M 6.0
Indonesien, 4.2.2025, M 5.9
...
...
Überall rüttelt es ... der folgende Link listet auf einer Weltkarte, was aktuell in Sachen Erdbeben gerade so läuft.
Kommentare