Die Erleuchteten?
In los Angeles hat's gebrannt. Nach letzten Meldungen sind die Feuer - die an drei unterschiedlichen Stellen gleichzeitig ausbrachen - immer noch nicht vollständig unter Kontrolle (Stand 25.1.2025). Über 10'000 Häuser wurden zerstört. Es soll ein Feuersturm gewesen sein... sagen die Medien.
Was sie nicht sagen, Trump hat sich deswegen mit dem kalifornischen (demokratischen) Gouverneur Gavin Newsom getroffen. Vom Gespräch selbst ist nichts bekannt. Nach dem Treffen soll Trump gesagt haben, dass „etwas die Stadt getroffen haben könnte“. Er liess durchblicken, dass die Feuer nicht natürlichen Ursprungs sein könnten. Er weiss natürlich um die Energiewaffen und den Plan für die Smart City's, die in Maui nach den Bränden auch schon erwähnt wurden.
Mel Gibson - der Schauspieler - wurde in los Angeles auch ein Opfer. Er erwähnt in verschiedenen Interviews, verschiedene Aspekte dieser Brände und der völlig unschuldigen Feuerwehr und der völlig unschuldigen Obrigkeit...
Es ist schon erstaunlich, dass einzelne Häuser und vorwiegend die Bäume "vom Feuer ausgelassen wurden". Es scheint fast ein Witz, wenn das Konstruktionsholz für den Hausanbau zu Asche verbrannt ist, das Hauptgebäude aber ohne Zutun der Feuerwehr völlig unversehrt dasteht.
Auch ein Witz scheint die Aussage der Chefin der Feuerwehr zu sein, wenn sie sagt, sie wäre nicht zuständig für die Überprüfung der Feuerhydranten und das Fehlen von Löschwasser sei nicht "ihr Bier". Es ist übrigens eine sehr woke Dame, die ihre Aufgabe eher in dieser Richtung sieht. Es sind halt wieder einmal all diese "Zufälle", die einem stutzig machen.
Wie bereits auf Hawaii, wo auch ganze Quartiere inkl. Autos eingeäschert wurden, steht trotz der "furchtbaren Hitze des Feuersturms", die in den Medien immer wieder erwähnt wurde, mittendrin ein unversehrtes Haus.
Bäume scheinen wesentlich feuerresistenter zu sein als Häuser, stehen doch da plötzlich kleine Gehölze unversehrt da.
![]() |
Wie das geht?? Häuser komplett verbrannt, Bäume nicht... |
Er nimmt kein Blatt vor den Mund, erwähnt wohl dieselben "geheimen" Organisationen, von denen ich auch bereits öfter bericht habe ... , schweift auch häufig auf den Kinderhandel und die Rolle von Gates und Sorros ab, man merkt, dass er vom Interviewer in dieser Richtung befragt werden möchte.
Einigen mag Mel Gibson schon zu sehr religiös sein, aber wie sagte meine Oma? - 'Wo Rauch ist, ist auch ein Feuer' und mein Bruder ergänzte den Spruch später mit 'Und meist ist es nicht so wie gesagt wird, sondern noch viel schlimmer!'
Mel macht vielleicht auch etwas Werbung für seinen Film "Sound of Freedom", in dem es um den Handel mit Kindern geht. Aber dieser Film wurde ja nicht gemacht, weil es sowas nicht gibt und wahrscheinlich wird er auch von vorwiegend linken Kreisen deshalb so schlecht gemacht und als "rechts" abgestempelt. Es hat halt eben alles einen Zusammenhang!
Immerhin hat Mel Gibson mit Sylvester Stallone (Rambo) ganz prominente Gesellschaft. Stallone vertritt offenbar dieselbe Meinung und ist etwas weniger streng gläubig.
Beide sind von Trump nominiert Hollywood bzw. die Filmindustrie in den USA wieder nach vorn zu bringen.
Selbstverständlich sind Grund und Boden auch in den USA in einer Art Grundbuch registriert und vermessen. Am Besitz rüttelt da grundsätzlich niemand. Aber die Amis sind nicht so versessen auf Versicherungen. So hat ganz Florida, das immer wieder von Wirbelstürmen heimgesucht wird, für die Privathäuser kaum Versicherungen abgeschlossen.
Grundsätzlich sind auch die Brände in Kalifornien ein fast wiederkehrendes Ereignis, aber auch da hat kaum jemand eine Versicherung für das Gebäude. Die Versicherungsprämien sind gegenüber Europa auch recht hoch, vor allem wenn man die wesentlich günstigeren Baukosten berücksichtigt.
So bleibt schlussendlich vielen jetzt nur der Verkauf der verbrannten Erde, da für den Wiederaufbau kein Geld da ist. Die Grundstücke werden also wohl weit unter dem üblichen Preis zu haben sein...
Ein Youtuber geht auch auf den scheinbaren Zusammenhang zwischen den Bränden und den geplanten Smart City's ein. Das ist aber recht schwer zu beweisen, besteht doch ganz Kalifornien entweder aus Städten, aus Landwirtschaftsflächen, oder eben aus felsiger Wüste. So liegen selbstverständlich die Brände in den Städten und da wird halt auch geplant...
Andererseits, wenn diese Brände doch immer durch Unachtsamkeit und weggeworfene Cigaretten entstehen, warum brennt eigentlich nicht mal die steppenartige Wüste, oder Wald, so wie es in Südeuropa häufig der Fall ist?
Ist es vielleicht weil Kalifornien Überbauungspläne hat und ähnlich wie in der Schweiz, im nicht zur Bauzone zählenden Gebiet, nicht oder nur sehr schwer, gebaut werden darf? Hat man, offen gesagt, deshalb kein Interesse an Waldbränden?
Welcher einigermassen "normale" Mensch legt, in einem immer wieder durch Brände in Gefahr stehenden Gebiet, das zudem unter Wasserknappheit leidet, unter dem Argument "Unterhaltsarbeiten", seit zwei Jahren ein zwei Millionen Gallonen Reservoir für die Feuerwehr still? Und zudem wird nicht einmal (mit Hochdruck) am Reservoir gearbeitet. Ist es Vorsatz? Gehört dieses Stück Mensch mit warmer ScheiBe ...? Man ist sprachlos!
Es wird spannend, warten wir die Folgen von Trumps Gespräch ab!
Kommentare