Da hat es mich halt wieder einmal "langgelegt"!
Hier in Thailand hat es in jedem einigermassen Dörfchen ein "Hospital". Das sind so "Lazarett-Stationen", die eigentlich nur für die Erstversorgung da sind. Hat ein Patient gröbere Probleme, wird er sofort weiter, ins nächstgrössere Spital gewiesen. Operationen werden im Dorf-Lazarett keine durchgeführt. Bezahlt wird bar. (normalerweise kostet das für Farangs, inkl. Medikamente, vielleicht 100 oder 200 Bath = € 5.50).
Für all die älteren Leute mit entzündeten Wunden oder Zuckerkranke usw. sind diese Stationen quasi lebensnotwendig. Meist arbeiten da eine oder zwei Hilfskräfte und ein junger Arzt/Ärztin.
Ich war selbst schon mehrfach Patient da. Das letzte Mal bin ich auf unserer Farm über einen Stein gestolpert und habe mir den grossen Zehennagel eben nur fast abgerissen.
Zuerst habe ich selbst versucht rumzudoktern, als aber das ganze Bein nach zwei Tagen rot wurde und anschwoll, meldete ich mich eben im Hospital.
Da ist die erste Handlung immer Blutdruck messen und obwohl es mir leicht schwindlig war, glaubte ich dem Apparat der 190 auf 140 anzeigte nicht so richtig.
Die anwesende Ärztin schenkte dem Blutdruck auch keine grosse Beachtung und meinte nur "Sepsis". Der Zehennagel müsse sofort weg und alles desinfiziert werden.
Wenn ich also sage, die würden da keine Operationen machen, stimmt das nicht ganz - keine grösseren Operationen...
Jedenfalls enfernte die Dame ohne noch lange mit Spritzen rumzuzaubern den Nagel und wusch danach die Wunde intensiv mit Salzlösung.
Es gab auch einen Verband und diverse Tabletten (Schmerzmittel und Antibiotika) mit dem Hinweis, morgen um dieselbe Zeit.
Über eine Woche wurde mein Zeh täglich gewaschen und frisch verbunden. Die Rötung und die Schwellung gingen wie mein Bluddruck, nach und nach zurück und alles heilte hervorragend.
Hier im Isaan muss man aber schon auch eine kleine Notfallapotheke zu Hause haben, denn oft passiert etwas zu "Unzeiten", da das Spital gerade geschlossen ist, oder es halt sonstwie nicht passt. Und die Umgebung - zumindest ist das auf meiner Farm so - ist hier selbstverständlich vollkommen steril und alles ist abgekocht... 😂
Zu diesem Zweck empfehle ich:
![]() |
Links Wundalkohol, rechts Salzlösung und im Vordergrund Penicillin-Tabletten |
Auch wenn etwas anderes draufsteht, in der blauen Packung sind Penicillin-Tabletten. Die sind gar nicht zur Einnahme gedacht, sondern werden in einem Löffel wieder zu Pulver zerdrückt und mit Salzwasser verflüssigt (cremig gemacht). Danach wird die Creme auf allfällige Wunden geschmiert. Seit ich diese Sepsis hatte, lasse ich da nichts mehr anbrennen, das Penicillin haut alle Bakterien weg. Die äusserliche Anwendung ist auch völlig unproblematisch.
Wundalkohol macht zwar dasselbe, brennt aber je nachdem schon fürchterlich. Das Penicillin bildet, wenn die Wunde nicht zu stark blutet, eine weisse Kruste und trocknet diese auch schön aus.
Nun, in Phuket auf so einem unebenen Gehsteig - der kam mir jedenfalls so vor - hat es mich wieder einmal "langgelegt" und dabei habe ich mir an irgendwas den linken Handballen relativ gross aufgeschnitten.
Ich war auch fast eine Stunde im Spital, aber da wurde nicht gearbeitet sondern kollektiv gewartet. 10 belegte OP-Liegen in der Notfallstation und niemand wird behandelt...
So nahm ich das halt selbst an die (andere) Hand - besser meine Frau half mir - und mit Penicillin, Watte und Wundalkohol aus der "Pharmacie", sowie grossen Pflastern ist es nach einer Woche bereits ziemlich zugewachsen und verheilt.
Penicillin-Tabletten, wie im Bild oben - als Set - gehört hier im Isaan zur Standard-Ausrüstung. So ein Set kostet 120 Bath, also in etwa gleichviel wie ein kleines Bier in Phuket.
![]() |
In Phukets hat's meinen Sohn getroffen und Kohletabletten waren grad günstig... |
Immer wieder kommen Feriengäste nach Thailand und lesen hier so einen richtigen "Schei..er" auf, weil sie halt nicht alle Nahrungsmittel (meist ist es der Salat im Restaurant oder Hotel) bzw. alle Bakterienstämme gewohnt sind. Manchmal trifft es auch einem selbst, soll vorkommen.
Meine Empfehlung: "flying Rabbit" und/oder Kohlepulver. Kohlepulver oder Tabletten besteht übrigens zu 100% aus zerriebener Holzkohle und wenn halt gar nichts greifbar ist, tut's auch das. Ein Stück saubere (Alu-)Folie und dazwischen ein Stückchen Holzkohle. Zerstossen, schlucken, fertig...
Speichern sie sich doch die Bildchen hier im Fotoalbum des Handy's, dann können sie im Laden bloss drauf zeigen und müssen nicht lange rumreden und erklären...
In Thailand nennt man das "Leiden" übrigens Diarrhea.
Kommentare